Skip to the content Skip to the Navigation

SchlagfertigkeitsBlog.de

  • Startseite
  • Techniken
  • Seminare
    • Seminar „Schlagfertig und erfolgreicher“
  • Buchtipp
  • Über mich
  • Gero-Teufert.de

Technik

  1. HOME
  2. Technik
12. Februar 2014 / Last updated : 17. September 2013 Gero Teufert Allgemeines

Wirkmechanismen der Wahrnehmung

Bevor wir uns im nächsten Teil um den Umgang mit Verbalangriffen kümmern, ist es wichtig zu verstehen, was eigentlich in uns vorgeht, wenn wir angegriffen werden. Was löst der Angriff in uns aus? Über den Faktor Stress haben Sie bereits früher in dieses Blog lesen können. In den nächsten Artikeln gehe ich noch etwas tiefer […]

10. Februar 2014 / Last updated : 17. September 2013 Gero Teufert Schlagfertigkeit

Praktische Umsetzung Ihrer neuen Standardsätze und Techniken

Im vorherigen Artikel habe ich Ihnen eine Übung vorgeschlagen, die Sie schriftlich umsetzen können. Probieren Sie jetzt Ihre neuen Standardsätze und Techniken einmal aus. Sollte dabei der Konter nicht auf alle Übungsvorwürfe passen, dann versuchen Sie es mit dem zweiten. Finden Sie in Ihrer Liste nichts Zufriedenstellendes, dann nehmen Sie noch weitere Standardsätze in Ihr […]

17. Januar 2014 / Last updated : 16. September 2013 Gero Teufert Kommunikation

„Das regele ich über meinen Blick“

Isabel ist Lehrerin, Ich war einmal zu Gast in einer Unterrichtsstunde bei ihr. Die Schüler einer sechsten Klasse und waren recht quirlig. In der Stunde konnte ich beobachten, dass Isabel es oftmals schaffte, die Schüler ganz ohne weitere Ansprache dazu zu bringen, wieder ruhig zu werden und wieder aufmerksam dem Unterricht zu folgen. Ich war […]

10. Januar 2014 / Last updated : 16. September 2013 Gero Teufert Kommunikation

Schlagfertigkeit = Gewinnen um jeden Preis?

Viele Menschen glauben, bei der Schlagfertigkeit ginge es primär darum, ein Rededuell zu gewinnen. Geht es Ihnen auch so? Das Wort Schlagfertigkeit ist ja ursprünglich ein militärischer Begriff. Ein General zieht in eine Schlacht, um diese für sich und sein Land zu entscheiden. Müssen Sie also in jedem Fall gewinnen und einen Gesprächspartner besiegen? Sie […]

30. Dezember 2013 / Last updated : 16. September 2013 Gero Teufert Rhetorik

Kompliment-Technik 2: Bitte sei mein Mentor!

Diese Technik ist für Ihr Gegenüber fast unwiderstehlich. Dabei geben Sie dem Angreifer den Status eines großen Vorbilds. Sie sprechen aus, wie sehr Sie ihn in der kritisierten Eigenschaft schätzen und bitten ihn dann um seine Hilfe. Hier ein Beispiel für diese Technik. »Sie haben einen merkwürdigen Arbeitsstil.« »Ihr Arbeitsstil ist vorbildlich. Können Sie mir […]

27. Dezember 2013 / Last updated : 16. September 2013 Gero Teufert Kommunikation

Kompliment-Technik 1: Die positive Erwartung

Mit dieser Technik nehmen Sie Ihrem Gegenüber den Wind aus den Segeln, indem Sie ihm schildern, dass Sie gerade von ihm mit einer anderen Art von Äußerung gerechnet hätten. Ein Beispiel: »Ihr Vorschlag war ein Reinfall!«  –  »Von Ihnen hätte ich eine konstruktivere Kritik erwartet, Herr Peters.« So zollen Sie dem Gesprächspartner Ihren Respekt, indem […]

6. November 2013 / Last updated : 16. September 2013 Gero Teufert Schlagfertigkeit

Irrtum „Es gibt eine Universaltechnik, die alles erschlägt“

Es gibt auf fast jeden Vorwurf eine Möglichkeit zu kontern. Auf die meisten Angriffe sogar mehrere verschiedene Arten. Sie werden sogar einige Standardantworten kennenlernen, die auf viele Situationen anwendbar sind. Allerdings gibt nicht einen einzigen Konter, der universell auf alle Situationen passt. Deshalb biete ich Ihnen eine ganze Reihe von Techniken an, mit denen Sie […]

1. April 2010 / Last updated : 1. April 2010 Gero Teufert Kommunikation

Wie müsste es denn sein…

Mit dieser Technik können sie sehr elegant auf Vorwürfe reagieren. Das ganze Vorgehen taugt nichts! Wie müsste es sein, damit es etwas taugt? Sie lassen sich mit dieser Antwort nicht in die Rechtfertigungsecke drängen und bringen stattdessen den Angreifer in Zugzwang. Reagieren Sie dabei ruhig und gelassen, selbst wenn der Angriff darauf abzielt, Sie zu […]

Suche

Neueste Beiträge

  • Entdecken Sie die Möglichkeiten…
  • Imitation plus Kompliment
  • Starkes Selbstbewusstsein führt zu mehr Erfolg und Energie im Alltag
  • Die Macht der Veränderung
  • Warum Ihnen die vorgestellten Techniken helfen
  • Schlagfertigkeit in den sozialen Medien – wie Werbebotschaften die Nutzer erreichen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Anekdoten
  • Kommunikation
  • Rhetorik
  • Schlagfertigkeit
  • Sprüche
  • Standards
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

Angriffe apple Argumentation Bewertung Bohlen Buch Emotionen Gedanken Gehirn Gewinnen Glaubenssätze Humor innerer Dialog Komplimente Kontern Körpersprache Lachen lösungsorientiert Argumentieren Moderation Nein sagen Politiker Reaktion Reflexion Rhetorik schlagfertig Schlagfertigkeit Selbstbewusstsein Selbstwert Sprüche Stress Technik Techniken Training Transformation uminterpretieren Umkehrung Verhaltensmuster Vorwurf Vorwürfe Wahlkampf Warum-Fragen zielorientiert Ärger Übung Übungen
  • Newsletter
  • Noch mehr Schlagfertigkeit?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Entdecken Sie die Möglichkeiten…
  • Imitation plus Kompliment
  • Starkes Selbstbewusstsein führt zu mehr Erfolg und Energie im Alltag
  • Die Macht der Veränderung
  • Warum Ihnen die vorgestellten Techniken helfen
  • Schlagfertigkeit in den sozialen Medien – wie Werbebotschaften die Nutzer erreichen

Kategorien

  • Allgemeines
  • Anekdoten
  • Kommunikation
  • Rhetorik
  • Schlagfertigkeit
  • Sprüche
  • Standards
  • Tipps und Tricks

Schlagfertigkeit für Dummies

Schlagfertigkeit für Dummies

Das umfangreiche Werk für alle, die Schlagfertigkeit lernen wollen. Fühlen Sie sich manchmal sprachlos bei Vorwürfen, kritischen Fragen, Killerphrasen oder verbalen Tiefschlägen im Beruf oder Privatleben?
hier bestellen

Copyright © SchlagfertigkeitsBlog.de All Rights Reserved.

Powered by WordPress & Lightning Theme by Vektor,Inc. technology.

MENU
  • Startseite
  • Techniken
  • Seminare
    • Seminar „Schlagfertig und erfolgreicher“
  • Buchtipp
  • Über mich
  • Gero-Teufert.de